Samstag, 24. Oktober 2009

Warum eigentlich?

Von der Seite der Literatur aus gesehen nimmt es nicht wunder, dass über den Wald geschrieben wird, von der Seite des Waldes her aber kommt großes Erstaunen auf angesichts eines "dicken/fetten Fragezeichens" mitten im Wald.

Ja der Wald wird, könnte der Purist, der Jägermeister sagen, missbraucht, ohne Zeugen geschehen dort diese Dinge, denn Rehe können nicht sprechen.

Gehen wir nicht wie Rehe auf Zehenspitzen in das Buch?

Bäume vor Wald

die Freuden der Jagd

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

monologie
das reh beschützen vor dem beschützer, der ja sein...
huntergrund - 2. Jun, 18:30
eine (anerkannte) Koryphäe...
Keine - (uns) bislang bekannte - Droge - 'kein Haschisch/&...
stabigabi1 - 3. Mär, 18:43
Wie sich das eigene Wild...
Den Leser außer Gefecht zu stellen ist vielleicht ein...
stabigabi1 - 22. Feb, 23:47
Mantra & Sing/Sang
Auf S. 50 in "Die Freuden der Jagd" (Kursivschreibung...
lewi - 22. Feb, 14:02
Mehr zu "drüben" und...
http://ujvary.mur.at/neuro .html
stabigabi1 - 15. Feb, 21:01

Suche

 

Status

Online seit 5667 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Jun, 18:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren